Die Marke Dannemann ist weithin bekannt für eine exquisite Auswahl an Zigarillos. Besonders die Serie Moods erfreut sich unter Kennern großer Beliebtheit. Mit ihrem über Generationen aufgebauten Know-how setzt die Marke Maßstäbe – nicht nur bei ihren Premium-Zigarillos, sondern auch bei der modernen Serie Al Capone, die speziell ein stilbewusstes Publikum anspricht.
Al Capone: Legende und Stil
Al Capone – dieser Name steht für einen unsterblichen Mythos. Der Sohn italienischer Einwanderer aus Neapel, geboren in New York, wurde zum Symbol des amerikanischen Gangsters. In den 1920er- und 30er-Jahren beherrschte er während der Prohibition die Unterwelt Chicagos und machte mit Alkohol, Glücksspiel und anderen Geschäften von sich reden. Sein offener Umgang mit der Presse trug entscheidend dazu bei, dass er zu einer Legende wurde, die bis heute in Liedern und Filmen weiterlebt.
Dannemann und die Al-Capone-Serie
Die Marke Dannemann ist eng mit Tradition und Innovation verbunden. Gegründet wurde sie im 19. Jahrhundert von Geraldo Dannemann, der aus Bremen nach Brasilien auswanderte und dort zum Bürgermeister aufstieg. Heute hat das Unternehmen seinen Sitz in Lübecke und pflegt die Werte seines Gründers. Es steht für Nachhaltigkeit, vom Saatgut bis zum fertigen Produkt – ein Prinzip, das bis heute gelebt wird.

Die Serie Al Capone verbindet dieses reiche Erbe mit einem modernen Ansatz. Besonders beliebt sind die Pocket Zigarillos. Sie bieten ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignen sich perfekt für einen Genussmoment zwischendurch. Ob naturbelassen oder mit einem Hauch Brandwein-Aroma – die Auswahl lässt keine Wünsche offen.

Für Individualisten, die Wert auf Kreativität legen, sind die Al Capone Wraps die ideale Wahl. Sie bieten das perfekte Blatt für Blunts und lassen sich dank eines praktischen Klebestreifens mühelos verarbeiten. Damit wird das Rollen zum Kinderspiel.
